Mit ihrem sozialen Engagement helfen die vielen tausend Ehrenamtlichen nicht nur anderen, sie entwickeln sich auch persönlich weiter und prägen das gesellschaftliche Klima in Deutschland, indem sie Verantwortung übernehmen.
Die Wohlfahrts- und Sozialarbeit in Bad Endorf kümmert sich primär um die Betreuung der Senioren im Ortsgebiet, unterstützt die Bereitschaft aber auch in weiteren Bereichen.
Im speziellen übernimmt die Gruppe die folgenden Aufgaben.
Das Engagement in der ehrenamtlichen Wohlfahrts- und Sozialarbeit des BRK trägt dazu bei, das Leben hilfebedürftiger Menschen vielfältiger, kontaktreicher und insgesamt froher zu gestalten. Professionelle hauptamtliche Dienste und Angebote dienen der staatlichen Daseinsvorsorge. Sie werden durch ehrenamtliches Engagement sinnvoll ergänzt und unterstützt, nicht aber ersetzt. Die Ehrenamtlichen ermöglichen zusätzliche Kontakte in den sozialen Nahraum, sie bieten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit bildetden strukturellen Rahmen des sozialen Engagements im BRK. Ehrenamtliches Engagement ist aber auch ohne BRK-Mitgliedschaft möglich.
Manche Aufgaben erfordern ein kontinuierliches Engagement der Ehrenamtlichen und eine längerfristige Bindung. Es gibt aber auch viele Möglichkeiten, sich an zeitlich begrenzten Projekten oder kurzfristigen Aktionen zu beteiligen.
Den ehrenamtlich Engagierten stehen als Ansprechperson eine ehrenamtliche Leitung und/oder eine Ehrenamtskoordination zur Seite.
Das Ehrenamt im BRK wird freiwillig und unentgeltlich ausgeübt. Die Engagierten erhalten aber die Kosten erstattet, die im Zusammenhang mit dem Ehrenamt entstehen.
Frau
Margot Wunder
Tel.: 08053 9696
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Örtliche Leiterin Wohlfahrts- und Sozialarbeit
BRK Bad Endorf
Landinger Straße 8
83093 Bad Endorf
Telefon (0 80 53) 96 96
Telefax (0 80 53) 20 88 30
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu.